Öffentlichkeitsarbeit, Nachwuchs, Recht & Termine: Das bewegt uns im Oktober 2025.
In diesem Beitrag finden Sie alle Highlights kompakt: inklusive Umfrage, Event-Hinweis, Rechts-Updates, Tipps für den Winter-DachCheck, Betriebsvergleich und einem Sprach-Guide für den Umgang mit Azubis.
Mitmachen: Umfrage zur Öffentlichkeitsarbeit
Unser Öffentlichkeitsausschuss verbessert kontinuierlich die Kommunikation und Außendarstellung des Verbandes. Damit wir Ihre Bedürfnisse noch gezielter treffen, brauchen wir Ihre Stimme.
👉 Jetzt 3–4 Minuten investieren: Zur Umfrage
Warum teilnehmen?
-
Sie beeinflussen Themen, Formate und Kanäle des Verbands.
-
Ihre Rückmeldungen fließen direkt in unsere Kommunikationsstrategie 2026 ein.
-
Mehr Relevanz, mehr Sichtbarkeit für Innungen und Betriebe.
Young Generation: KI im Büro & Arbeitgebermarke – drei Porträts
Fachkräftemangel, Digitalisierungsdruck, anspruchsvollere Kund:innen – wer heute einen Dachdecker-Betrieb führt oder übernimmt, kommt an Künstlicher Intelligenz und einer klaren Arbeitgeberrolle nicht vorbei.
Jule Baumann, Hannah Kistermann und Matthias Kremer zeigen praxisnah, wie moderne Betriebsführung gelingt:
-
KI im Büro: Routine automatisieren, Angebote schneller kalkulieren, Dokumentation vereinfachen.
-
Herz auf dem Dach: Werte leben – vom Azubi-Onboarding bis zum Kundendialog.
-
Employer Branding: Sichtbar werden, Talente binden, Team entwickeln.
Porträts – Hannah Kistermann, Jule Baumann, Matthias Kremer
Arbeits- & Tarifrecht: Urlaub 2025 – das müssen Betriebe wissen
-
Urlaubsbescheinigung 2025 nicht vergessen: Dokumentation schafft Klarheit bei Wechseln und Anrechnungen.
-
Wichtig: Urlaub verjährt nicht, wenn der Arbeitgeber seiner Mitwirkungsobliegenheit (Information/Bewilligung) nicht nachkommt.
-
Minijob: Wie viel Urlaub steht Beschäftigten zu? Anspruch besteht anteilig – unabhängig von der Stundenzahl.
Arbeits- und Tarifrecht – Urlaub 2025
Save the Date: Fails Night 5 am 18.11.2025 in Düsseldorf
Ein Abend von und für Handwerker:innen – ehrlich, kostenfrei, motivierend. Echte Fehler, echte Learnings, die Mut machen und verbinden.
-
Datum: Dienstag, 18. November 2025
-
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)
-
Ort: Enke-Werk, Hamburger Straße 16, 40221 Düsseldorf
-
Kosten: frei
-
Anmeldung: Anmeldelink im Online-Artikel/Veranstaltungskalender einfügen
Fails Night 5 – Termin nicht verpassen
Winter kommt: DachCheck schützt – Pflicht, Sicherheit, Werterhalt
Der nächste Winter steht vor der Tür. Eine regelmäßige Überprüfung und Wartung des Dachs durch den Innungsbetrieb ist der wirksamste Schutz gegen Schäden durch Sturm, Eis & Schnee.
Ihre Vorteile:
-
Sicherheit: Loses Material, Rinnen, Anschlüsse – alles auf dem Prüfstand.
-
Kostenkontrolle: Früh erkannt = günstig behoben.
-
Dokumentation: Schriftlicher Nachweis für Eigentümer und Verwaltung.
Der nächste Winter kommt bestimmt – DachCheck
Betriebsvergleich: Letzte Chance zur Teilnahme
Wo steht mein Betrieb? Der LGH-Betriebsvergleich zeigt Stärken, deckt Potenziale auf und liefert klare Steuerungsimpulse für 2026 – neutral und praxisnah.
👉 Jetzt mitmachen und profitieren. (Teilnahmelink im CMS einsetzen)
Betriebsvergleich – letzte Chance
Sprachfit im Betrieb: Jugendwörter 2025 erklärt
Von „checkst du“, „das crazy“ bis „delulu“ – ein schneller Guide für Ausbilder:innen und Meister:innen mit Beispielen aus dem Arbeitsalltag. So klappt der Draht zur Generation Z.