Werden Sie zur ersten Ansprechperson für Planung, Ausführung und Vermarktung von Gründächern: In unserem fünftägigen Weiterbildungskurs „Gründach-Manager“ in Düsseldorf erhalten Sie fundiertes Fachwissen rund um Konstruktion, Begrünung, Recht, Förderung und Marketing von Dachbegrünungen.
Warum dieses Seminar?
-
ZVDH-zertifizierte Weiterbildung speziell für das Dachdeckerhandwerk
-
Kompakter Überblick von der Dachkonstruktion über Abdichtung und Wurzelschutz bis hin zu Solar-, Biodiversitäts- und Retentionsgründächern
-
Praxisorientierter Fokus mit Arbeitssicherheit, Wartung und Leckageortung
-
Konkrete Hinweise zu gesetzlichen Rahmenbedingungen, Brandschu5tz, Fördermöglichkeiten und steuerlichen Vorteilen
-
Starke Partner: u. a. der Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG) und FLO Systems GmbH
So positionieren Sie Ihren Betrieb professionell im wachsenden Markt der Dachbegrünung.
Zielgruppe
-
Unternehmer und Unternehmerinnen im Dachdeckerhandwerk
-
Angestellte im Dachdeckerhandwerk, die Gründach-Projekte planen, verkaufen oder ausführen
Termine & Ablauf
Gesamtdauer: 5 Seminartage
Block 1 – Grundlagen & Begrünung
-
16.04.2026, 09:00–16:30 Uhr
-
17.04.2026, 08:30–16:30 Uhr
Block 2 – Konstruktion, Recht, Marketing & Prüfung
-
22.04.2026, 08:30–16:30 Uhr
-
23.04.2026, 08:30–16:30 Uhr
-
24.04.2026, 08:30–15:30 Uhr
Seminarort:
Dachdecker-Verband Nordrhein
Graf-Recke-Str. 43, 40239 Düsseldorf
Inhalte des Gründach-Manager-Seminars
Grundlagen & Planung
-
Bedeutung und positive Wirkungsweisen von Gründächern
-
Gründachformen und Funktionsschichten
-
Planungsaspekte im Überblick
Konstruktion, Abdichtung & Technik
-
Dachkonstruktion, Statik und Bauphysik
-
Dachabdichtungen und Wurzelschutz
-
Regelwerke, Richtlinien und Normen
-
Gewerkeübergänge und Zusammenarbeit verschiedener Beteiligter
Begrünungskonzepte
-
Biodiversitätsgründach
-
Solar-Gründach (Kombination Photovoltaik & Begrünung)
-
Retentionsgründach zur Regenrückhaltung
-
Pflege und Wartung begrünter Dächer
Recht, Förderung & Marketing
-
Gesetzliche Rahmenbedingungen und Brandschutz
-
Staatliche Fördermöglichkeiten und steuerliche Vorteile
-
Marktpositionierung & Vertrieb von Gründach-Lösungen
-
Monitoring und Leckageortung (u. a. mit FLO Systems GmbH)
Praxis & Abschluss
-
Arbeitssicherheit, Unfallverhütungsvorschriften und Absturzsicherung
-
Bearbeitung konkreter Gründach-Projekte
-
Abschließende Prüfung zum ZVDH-zertifizierten Gründach-Manager
Referenten
-
Dr. Gunter Mann, Präsident BuGG Berlin – Grundlagen, Wirkungen und Systeme der Dachbegrünung, besondere Gründachformen
-
Michael Schaaf, Dachdeckermeister, Dozent am BBZ Mayen – Konstruktion, Technik, Recht, Marketing, Arbeitssicherheit & Prüfung
Teilnahmegebühr & Leistungen
-
1.500 € zzgl. MwSt.
-
1.300 € zzgl. MwSt. für Mitglieder des Fördervereins
In der Gebühr enthalten:
-
Ein Mittagessen pro Seminartag
-
Pausengetränke
-
Umfangreiche Arbeitsunterlagen
Stornobedingungen:
-
Bis 8 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50 % Ausfallgebühr zzgl. MwSt.
-
Spätere Stornierungen (ab 3 Werktage vor Beginn): voller Rechnungsbetrag fällig
Anmeldung
Verbindliche Anmeldung per E-Mail an:
anmeldung@ddv-nr.de
Veranstalter:
Dachdecker-Verband Nordrhein in Kooperation mit dem
Berufsbildungswerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V. (BBZ Mayen)
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und werden Sie zertifizierter Gründach-Manager – für mehr Nachhaltigkeit, neue Geschäftsfelder und zukunftsfähige Dächer.








